aus matz 135
Der Alltag in einer Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge kann sehr bedrückend sein. Viele Helfer haben es sich zur Aufgabe gemacht, diese Zeit für die Menschen ein bisschen leichter zu machen. So auch Ingrid Irrlicht, die mit ihrem Theater ohne Worte Menschen jeden Alters und jeder Nationalität ein bisschen Abwechslung bringt.
Aus der Sendung vom 25.4.16
aus matz 135
Anfang der 90er Jahre kamen viele Kriegsflüchtlinge aus den Balkanstaaten nach Deutschland. Wir haben einen besucht, der als 11jähriger nach München kam und uns von seinen Erfahrungen erzählt.
Vertreibung aus der Heimat
aus matz 135 vom April 2016
matz 130
Erstausstrahlung 30.11.15. Wiederholung 03.12.15
Bei matz130 geht es um Flüchtlinge, dies schon seit längerer Zeit in Deutschland sind. Man könnte sagen “Filme mit UND über Flüchtlinge”.
Renata von Hoessle
Malerin, Autorin, Journalistin.
Ein Portrait über die Künstlerin Renata von Hoessle.
Kleingarten
Wer in München in einer kleinen Wohnung wohnt sehnt sich wahrscheinlich nach einem Garten. Diesen Wunsch kann man sich zum Beispiel durch eine Kleingartenanlage erfüllen. Was man in so einem Garten alles machen kann erfahren wir in diesem Portrait.
Portrait: Eiskunstlauf
Eiskunstlauf als Hobby oder als Leistungssport? Tabetha hat sich Entschieden, was das für Auswirkungen auf ihr Leben und ihre Familie hat seht ihr in diesem Beitrag.
Thomas Mann Bär
Der Bär von Thomas Mann…
Was es tatsächlich damit auf sich hat erfahrt ihr in diesem Beitrag.
»Die rotzig abgefuckte Coolness des Marc-Uwe Kling
Marc-Uwe Kling ist einer der erfolgreichsten Poetry-Slammer und Kabarettisten in Deutschland. In München hat er sein neues Programm zum Besten gegeben.
Redaktion und Schnitt: Caroline von Eichhorn
Kamera: Franz Eilers